Christines Einzigartigkeit als Bildhauerin liegt in ihrem öko-innovativen Ansatz. Seine Skulpturen sind sensibilisiert für die Gesundheit unseres Planeten und bestehen aus einem einzigartigen „ökodesignten“ Material namens „Boson 5“, einer reinen Schöpfung des Künstlers, die er in völliger Freiheit entsprechend seiner Inspiration und Wahrnehmung des Augenblicks erforscht. Sie verwendet für ihre Kreationen verschiedene Techniken: Modellieren, Zusammensetzen, Collage, Schneiden, Schleifen, Schaben usw.
Sie arbeitet als Model und trocknet ihre Kreationen im Sommer in der Sonne und im Winter in der Nähe der Heizung ihres Hauses.
Dieser Zero-Carbon-Ansatz ermöglicht einen nachhaltigen Entwicklungsprozess. Abschließend werden die trockenen Stücke auf traditionelle Weise modelliert und je nach gewünschtem Effekt patiniert oder mit Tempera (Eigelb und natürliches Pigment im alten Stil) bemalt.
Sie interessierte sich leidenschaftlich für die Evolution des Menschen im Laufe der Zeit und für die Mythologie und studierte die Völkerwanderung von der Jungsteinzeit bis in die Gegenwart sowie die Evolution der Zivilisationen. Diese Arbeit ermöglicht ihm, Welten mit einer sehr persönlichen Wahrnehmung zu besuchen.